Projektmanagement
Geschichte
PRINCE2® (Projects IN Controlled Environments) wurde Mitte der 90'er Jahre des letzten Jahrhundert von der damaligen Central Computing and Telecommunications Agency (CCTA) vorgestellt. Es ist eine Weiterentwicklung der Mitte der 70'er Jahre vorgestellten Methode "PROMPT" (Project Resource Organisation Management Planning Technique).
Background wert² | Thomas Hartwig
Bereits Anfang der 90'er Jahre haben mir meine damaligen Arbeitgebern die Leitung komplexer Projekte (damals z.B. Weitverkehsnetze/X.25, Großrechner/Ausweichrechenzentrum) anvertraut. Standardisierte Projektmanagementmethoden waren in den meisten deutschen Unternehmen zu dem Zeitpunkt noch nicht implementiert. Seit der Jahrtausendwende hat sich, im Zuge meiner Selbständigkeit, der Fokus meiner Projekte in Richtung des Infrastrukturanteils in großen Projekten oder Programmen mit dem Ziel der Wirkbetriebsaunahme großer / sehr großer Applikationslandschaften verlagert. Die Projektmanagementmethode ist dabei nahezu immer von hybrider Natur.
Scrum im Kontext Projektmanagement (DevOps vs. Dev + Ops)
Scrum kommt ursprünglich aus der agilen Softwareentwicklung. In meinen Projekten seit der Jahrtausendwende wurde Scrum oft als Methode zur Produktentwicklung verwendet. Bei meinem Schwerpunktthema "ITIL Service Transition (Infrastruktur)" bin ich dichter an Ops (klassisch, event-orientiert) als an Dev (agil, sprint-orientiert) verortet. Nichtsdestotrotz habe ich auch einen Scrum-Background.